top of page
Suche

Brandschutzübung in der Kita Pusteblume

  • Autorenbild: D.König
    D.König
  • 31. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Am Dienstag den, 28.03.2023 hatten wir unsere jährliche Brandschutzübung. Die Kinder hatten sich zuvor gemeinsam mit den Fachkräften mit dem Thema „wie verhalte ich mich im Brandfall“ befasst: Was ist zu tun, wenn der Alarm los geht, wo gehen wir dann hin, worauf ist zu achten...? Auf Anfrage unserer Kindertagesstätte beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Mündersbach an der jährlich stattfindenden Brandschutzübung. Angenommen wurde ein Schwelbrand im Technik-Raum. Mit Auslösung der Rauchmelder wurde durch die Leitung der Notruf abgesetzt und mit der Räumung der Kita begonnen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Einrichtung bereits geräumt und die Vollzähligkeit festgestellt, sodass schnell mit den „Löscharbeiten“ begonnen werden konnte. Anschließend wurde das Gebäude belüftet. Die Freiwillige Feuerwehr Mündersbach zeigte den Kindern noch das Löschgruppenfahrzeug und beantworteten alle Fragen, die die Kinder dazu hatten.

Eine gelungene Übung zum Schutz unserer Jüngsten!


 
 
 

Comments


Notruf / Hilfe

Polizei 110
Notarzt 112
Feuerwehr 112
Polizei Hachenburg 02662 / 95580
Polizei Montabaur 02602 / 92 260
Krankentransport 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180/ 5 040 308
Apotheken-Notdienst 0180/ 5 258 825 – PLZ
Giftnotrufzentrale 06131/ 19 240
(alle Angaben ohne Gewähr)

Mündersbach

Gemeindeverwaltung Mündersbach

Alte Straße 2 (Gemeindehaus)

D-56271 Mündersbach

Telefon: +49 2680 989980

Handy: 0160 989 419 15

gemeinde@muendersbach.de

gemeindehalle@muendersbach.de

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung

Hachenburg

Gartenstraße 11

D-57627 Hachenburg

Telefon: +49 2662 801-0

Telefax: +49 2662 801-260

info@hachenburg-vg.de

www.hachenburg-vg.de

bottom of page