Rubriken:
Roden und Wegebau
Fundament- und Ständerbau
Turmbau und Maschinenmontage
Einweihung
Windpark "Hartenfelser Kopf" aus der Ferne
So sieht es am 6. August 2006 aus, 12 Anlagen ragen in den Himmel
Dieser Windpark hat teils zu heftigen Diskussionen geführt. Von Verspargelung und Verunstaltung der Landschaft war die Rede. Sollten die qualmenden und dampfenden Kraftwerke, egal welcher Machart, mit ihren zigtausenden Gittermasten die die Landschaft durchziehen, wirklich einen schöneren Anblick bieten? Um mit diesen hässlichen Kraftwerken Strom erzeugen zu können, muss dort erst einmal pausenlos teure Energie investiert werden. Die Umwandlung dieser Energie in Strom erzeugt Rückstände und CO2, die unserer Natur gar nicht gut tun und weitere Kosten verursachen. Außerdem gehen die Ressourcen der herkömmlichen Energiegewinnung zur Neige. In Sonne, Wind und Wasser (nicht Wasserstoff) liegt die Zukunft der Menschheit.
Ansicht über Mündersbach hinweg.
So sehen es die Schmidthahner....
... und so sehen es die Steinebacher
... und so sieht es der Mond
Text: Hansalfred Köhler, Bilder: Rolf Köhler